Hammerprägung

Hammerprägung
Hammerprägung,
 
die vor den maschinellen Prägeverfahren übliche manuelle Art der Münzprägung. Der Unterstempel ist dabei fest in den Stock eingelassen, der Oberstempel (Eisen) wird von Hand auf den Schrötling aufgesetz, und die Prägung erfolgt durch kräftigen Hammerschlag.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • prägen — stempeln; formen; gestalten; bilden; ausprägen; ausbilden; münzen * * * prä|gen [ prɛ:gn̩] <tr.; hat: 1. Metall durch Pressen mit einem bestimmten Muster, Bild oder Text versehen: Münzen prägen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Stempel — Die sind mit einem Stempel geschlagen: sie sind sich sehr ähnlich, sie passen gut zueinander, ihre Ansichten und Pläne stimmen überein. Die Redensart bezieht sich auf den Metallstempel, der in die Münzen geschlagen wurde, um ihnen gleiches… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Exonumia — Die Numismatik (griechisch νομισματική [τέχνη, μάθησις], zu νόμισμα [nómisma, das Gesetzmäßige, das Gültige, die Münze], von νόμος [nómos, das Gesetz, die Gültigkeit]), auch Münzkunde genannt, ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Geld und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klippwerk — Das Klippwerk ist eine Maschine zum Prägen von Münzen. Nachdem man vom 7. Jh. v. Chr. bis zum 15. Jh. n. Chr. Münzen mit Hammerprägung hergestellt hatte, konnte man wesentlich genauer Münzen prägen, indem man Ende des 15. Jahrhunderts das… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Schwab — Eine Spindelpresse ist ein einfaches Getriebe das eine Drehbewegung in eine senkrecht wirkende Verschiebung (Translation) in Achsrichtung der Spindel umwandelt. Durch die Übersetzung über den langen Hebelarm der Drehbewegung auf die Schiefe Ebene …   Deutsch Wikipedia

  • Münzkunde — Die Numismatik (griechisch νομισματική [τέχνη, μάθησις], zu νόμισμα [nómisma, das Gesetzmäßige, das Gültige, die Münze], von νόμος [nómos, das Gesetz, die Gültigkeit]), auch Münzkunde genannt, ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Geld und… …   Deutsch Wikipedia

  • Numismatik — Die Numismatik (griechisch νομισματική [τέχνη, μάθησις], zu νόμισμα, nómisma oder italogriechisch nú(m)misma „das Gesetzmäßige, das Gültige, die Münze“), auch Münzkunde genannt, ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Geld und seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Paranumismatik — Die Numismatik (griechisch νομισματική [τέχνη, μάθησις], zu νόμισμα [nómisma, das Gesetzmäßige, das Gültige, die Münze], von νόμος [nómos, das Gesetz, die Gültigkeit]), auch Münzkunde genannt, ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Geld und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schraubenpresse — Eine Spindelpresse ist ein einfaches Getriebe das eine Drehbewegung in eine senkrecht wirkende Verschiebung (Translation) in Achsrichtung der Spindel umwandelt. Durch die Übersetzung über den langen Hebelarm der Drehbewegung auf die Schiefe Ebene …   Deutsch Wikipedia

  • Spindelpresse — Eine Spindelpresse ist ein einfaches Getriebe, das eine Drehbewegung in eine senkrecht wirkende Verschiebung (Translation) in Achsrichtung der Gewindespindel umwandelt. Durch die Übersetzung über den langen Hebelarm der Drehbewegung auf die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”